Inkasso

Worauf Sie achten sollten

  • Verwenden Sie 'Allgemeine Geschäftsbedingungen', die von einem Rechtanwalt erstellt oder geprüft sind, besonders bei 'Massengeschäften'.
  • Lassen Sie sich die Mängelfreiheit Ihrer Leistung oder Lieferung bestätigen.
  • Sichern Sie die Zahlung bei umfangreichen Geschäften durch eine Bankgarantie ab.
  • Vereinbaren Sie bei Teillieferungen auch Teilzahlungen.
  • Informieren Sie sich über die Bonität Ihres Geschäftspartners.
  • Achten Sie auf eine korrekte Adressierung und Rechnungslegung.
  • Überlegen Sie sich, eine Rechtsschutzversicherung abzuschließen - das ist in vielen Fällen ratsam.

Wie wir Sie unterstützen

  • Wir übernehmen für Sie das Mahnwesen, kontrollieren die Zahlungseingänge und überweisen Ihnen Ihr Geld samt Verzugszinsen.
  • Wir vereinbaren mit zahlungsschwachen Kunden Ratenpläne.
  • Wir setzen offene Forderungen im Klagsweg durch und führen Exekution.
  • Bei Insolvenz melden wir Ihre Forderung an und vertreten Sie.

Was wir von IHNEN benötigen

  • Offene Rechnung(en)
  • Korrespondenz und Mahnschreiben
  • Information über Direktzahlungen und Kontaktaufnahme, wenn der Schuldner mit Ihnen in Kontakt tritt oder es zu Mängelrügen kommt

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.